Paris mit kleinen Kindern – geht das überhaupt? Wir haben es ausprobiert: Zwei Tage Paris mit unseren Kindern (5 und 7 Jahre alt), und ja – es war voll, manchmal anstrengend, aber auch wunderschön und absolut machbar! Hier teilen wir unsere Erfahrungen, Spartipps und die besten Sehenswürdigkeiten, die wir mit Kinderaugen entdeckt haben.


Anreise mit dem Auto – stressig, aber machbar

Wir sind mit dem Auto nach Paris gefahren. Ganz ehrlich: Das Fahren in Paris war stressig, der Verkehr chaotisch, und Parkplätze sind Mangelware oder richtig teuer. Deshalb: Lasst das Auto beim Hotel stehen, sobald ihr angekommen seid!

Wir hatten zum Glück die Trottinette (Roller) für die Kinder dabei – ein echter Gamechanger! Damit waren sie motiviert, schnell unterwegs und hatten auch bei längeren Strecken noch Spaß.


So haben wir uns in Paris bewegt: Metro statt Auto

Am besten kommt man in Paris mit der Metro voran – schnell, günstig und zuverlässig. Wir haben uns 4 Tageskarten (Mobilis) gekauft:

💡 Metro-Tageskarte (Mobilis):

  • Preis: 12,00 € pro Person
  • Kinder ab 4 Jahren zahlen den vollen Erwachsenenpreis
  • Gültig für unbegrenzte Fahrten am Tag

Die nächste Metrostation war direkt bei unserem Hotel, und so konnten wir bequem alle Sehenswürdigkeiten erreichen – ganz ohne Stress.


Unsere Route: Diese Sehenswürdigkeiten haben wir geschafft

Trotz nur zwei Tagen in Paris haben wir richtig viel gesehen. Unsere Kinder haben super mitgemacht – vor allem mit den Rollern kamen wir gut voran. Hier unsere Highlights:


🖼️ Louvre – groß, spannend und kinderfreundlich

Der Louvre war unser erster Stopp – und ja, er ist riesig! Bis wir endlich die Mona Lisa gefunden haben, waren wir schon ordentlich unterwegs. Aber: Im Louvre gibt es kostenlos Buggys zum Ausleihen – ideal für kleine Kinder, wenn die Füße müde werden. Unsere zwei durften sich abwechseln reinsetzen, und so war der lange Weg machbar.

💰 Eintritt Louvre (2025):

  • Erwachsene: 22,00 €
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: kostenlos
  • EU-Bürger unter 26 Jahren: ebenfalls kostenlos
    👉 Tipp: Tickets vorher online buchen, um Warteschlangen zu vermeiden!

Neben der Mona Lisa fanden wir auch viele spannende Ausstellungen – besonders die ägyptischen Schätze waren für die Kinder faszinierend.


🗼 Eiffelturm – Paris-Feeling pur

Natürlich durfte der Eiffelturm nicht fehlen! Wir haben uns gegen das Hochfahren entschieden, weil die Warteschlange zu lang war und die Kinder schon etwas müde. Stattdessen haben wir im Park direkt davor ein kleines Picknick gemacht – mit perfektem Blick auf den Turm.

💰 Eintritt Eiffelturm (Treppe zur 2. Etage):

  • Erwachsene: ab 11,80 €
  • Kinder (4–11 Jahre): ab 3,00 €
  • Kinder unter 4 Jahren: kostenlos

👉 Hoch zur Spitze mit dem Aufzug ist teurer – online buchen lohnt sich!


🏛️ Arc de Triomphe – viele Stufen und tolle Aussicht

Hier sind wir wirklich rauf auf den Arc de Triomphe! Es gibt zwar einen Lift, aber wir haben uns entschieden, die Treppe zu nehmen. Die Kinder fanden’s spannend – für Mama war’s „ein bisschen lang“, aber wir haben’s alle geschafft 😊

💰 Eintritt Arc de Triomphe:

  • Erwachsene: 12,00 €
  • Kinder und Jugendliche unter 26 Jahren (aus der EU): kostenlos
    👉 Runter sind wir dann mit dem Lift gefahren – das war ein angenehmer Abschluss.

Von oben hat man eine fantastische Aussicht auf die Champs-Élysées – auch für Kinder ein echtes Erlebnis.


Notre-Dame – ein Stück Geschichte

Auch die berühmte Kathedrale Notre-Dame stand auf unserer Liste. Zwar kann man sie aktuell nicht von innen besichtigen, aber der Rundgang außen war trotzdem beeindruckend. Die Kinder stellten viele Fragen zum Brand und zur Geschichte – ein schöner, ruhiger Moment auf unserer Tour.

💰 Eintritt Krypta Notre-Dame:

  • Erwachsene: 9,00 €
  • Kinder unter 18 Jahren: kostenlos

Fazit: Paris mit Kindern – 2 Tage voller Abenteuer

Auch wenn es nur zwei Tage waren, haben wir viel erlebt – und unsere Kinder haben super mitgemacht! Mit ein bisschen Planung, Pausen und Trottinette lässt sich auch eine große Stadt wie Paris gut mit kleinen Kindern entdecken.

Unser Tipp:
🎒 Snacks, Wasser, Sonnenhut & Roller einpacken
🗺️ Die Route vorher grob planen
🕐 Vieles dauert länger – aber genau das macht es entspannt!

[/et_pb_column]

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interesieren
🗺️ Karte von Paris mit allen Sehenswürdigkeiten

🗺️ Karte von Paris mit allen Sehenswürdigkeiten

🗺️ Karte von Paris mit allen Sehenswürdigkeiten Hier ist eine Karte mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Paris: Zuerst hier die wichtigsten Orte, die darauf zu sehen sein werden: Eiffelturm – DAS Wahrzeichen von Paris Louvre – weltberühmtes Kunstmuseum mit der...

mehr lesen